Referenz-Nummer: 10215344
Starten Sie mit uns in eine gemeinsame und erfolgreiche Zukunft! Wir sind ein spezialisierter Personaldienstleister für die Luft- und Raumfahrtbranche.
Es erwartet Sie ein spannender Einsatz als Technische Unterstützung für Starlab (m/w/d) bei unserem Partner Airbus in Bremen.
Ihre Aufgaben
- Ability to lead all systems engineering activities in order to deliver safe, reliable, mature and cost effective solutions for Mission Vehicle and for the customers.
- Ability to analyze customer requirements for transformation into a design solution, ability to specify, define, design, develop, integrate, verify, qualify, certify and ensure the continued airworthiness of the vehicle mission systems used to perform different kind of missions (Intelligence, Surveillance and Reconnaissance, Maritime Patrol, Air to Air Refueling, Aerial Delivery, Attack/Combat operations…).
- Responsibility for the integration and management of specific mission sensors, equipment and systems (both airborne and ground segments, at hardware and functional level) necessary in the system (manned or unmanned air system, vehicle,…) to perform its intended missions.
- Ability to specify and carry out all the laboratory, ground and flight tests and support documentation required for the development, certification and validation in front of the customer of the Mission Systems and Mission Support Systems, including On-site Operational Evaluations.
- Ability to provide systems engineering support for the full lifecycle of Mission Systems.
- Capability to Support services and commercial campaigns in the aspects related to Mission Systems.
- Capability to assess innovative technologies and architectures, to deliver independent cost benefit analysis (manufacturer & operator related).
(Aufgabenstellung in Englisch, da Projektsprache)
Ihr Profil
- Hochschulabschluss in Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik/Maschinenbau, Informatik (oder gleichwertig)
- Gute Englischkenntnisse und weitere Sprachen sind von Vorteil
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet des Betriebs von Raumfahrzeugen/Ingenieurswesen, vorzugsweise mit Schwerpunkt auf bemannte Raumfahrt, Human Systems Integration oder Human Faktors Engineering
- Kenntnisse der Architekturen von Raumfahrzeugsystemen und -Subsystemen sowie von Missionsunterstützungs Konzepte
- Erfahrung mit Human-in-the-Loop-Tests
- Grundlegende Kenntnisse in computergestütztem Design
- Fähigkeit zur Erstellung und Überprüfung technischer Dokumentation, z. B. SPECs, IRD/ICD
- Erfahrung mit Systems-Engineering-Prozessen und -Techniken, z. B. mit Model-Based Systems Engineering (MBSE) und Werkzeugen (z. B. CAMEO), Requirements Engineering und Werkzeugen (DOORS, JAMA)
- Fähigkeit zur Unterstützung von Integrations- und Testaktivitäten für Hardware und Software
- Fähigkeit zur Definition und Unterstützung von programmatischen Aspekten wie Entwicklungszeitplan und Risiken
- Fähigkeit, in einem multidisziplinären und länderübergreifenden Team zu arbeiten
- Fähigkeit, schnell zu lernen, proaktiv zu arbeiten und in voller Autonomie zu arbeiten, Aufmerksamkeit für Details
- Gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Flexible Arbeitszeiten und Aufgeschlossenheit
- Flexibilität bei der Unterstützung von Geschäftsmissionen nach Bedarf
Unser Angebot
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Generell eine 35-Stunden-Woche
- Arbeitszeitkonto zur freien Verfügung (Freizeitausgleich oder Auszahlung)
- Attraktive Bezahlung nach EG 11, ERA HH + Unterweser der IG-Metall
- 30 Tage Jahresurlaub
- Möglichkeit auf Home-Office in Absprache mit dem jeweiligen Fachbereich
- Umfassende Betreuung während des Einstellungsprozesses und natürlich auch als Mitarbeiter/in