Referenz-Nummer: 10213636
Starten Sie mit uns in eine gemeinsame und erfolgreiche Zukunft! Wir sind ein spezialisierter Personaldienstleister für die Luft- und Raumfahrtbranche.
Es erwartet Sie ein spannender Einsatz als Programm Controller (d/m/w) bei unserem Partner Airbus in Manching.
Ihre Aufgaben
- Verständnis des betrieblichen Umfelds (Strategie, Governance, Herausforderungen, Einschränkungen)
- Leitung der vorbereitenden Finanzplanung mit Erstellung der genauen Prognosen und Vorgabe der Leitlinien im Einklang mit der finanziellen Gesamtsituation des Unternehmens und Hinterfragung der Geschäftsanforderungen
- Festlegung und Einhaltung mehrjähriger Finanzziele
- Entwicklung und Ausführung von Finanzmodellen, Simulationen, Szenarien, Business Cases (zu Projekten, Fusionen und Übernahmen, Ausschreibungen usw.), um die Entscheidungsfindung zu unterstützen und einen umfassenden Überblick über die finanziellen Auswirkungen von Geschäftsentscheidungen zu geben
- Antizipation der finanziellen Risiken und Chancen und Beratung zu Minderungsstrategien
- Identifizierung und Sicherung externer Finanzierungsmöglichkeiten
ANALYSE & BERATUNG:
- Erstellung von genauen Finanzberichten mit der angemessenen Granularität
- Bewertung der tatsächlichen finanziellen Leistung, Analyse von Abweichungen und Beratung zu Korrekturmaßnahmen
- Analyse der Kostenbasis, Einnahmen, Stückkosten (Flugzeugzelle/Triebwerk), F&E…
- Identifizierung von umsetzbaren Treibern für Optimierungs- und Wettbewerbsinitiativen und Überwachen der Realisierung von Einsparungen
- Antizipation von finanziellen Risiken und Beratung zu Minderungsstrategien
- Errechnung von finanziellen Möglichkeiten und Unterstützung der Ausführung und Sicherstellung der Datenqualität
- Berechnung des Stundensatzes, Unterstützung bei der Ressourcenüberprüfung und der Definition von Zielen für die Mitarbeiterzahl, Erstellung von Chargeback- und Kostenumverteilungsmodellen
- Genehmigung von Warenkörben, Prüfung von Bestellungen unterhalb der Genehmigungsschwellen (Stichprobenansatz) und Überprüfung von Verpflichtungen und Rückstellungen
- Auslösung von Kostenumbuchung & Kostenübernahme bei Bedarf
- Kommunikation: Versorgung der Investor Relations mit relevanten Informationen, die die Airbus Equity Story unterstützen
COMPLIANCE GEWÄHRLEISTEN UND FINANZIERUNGSPROZESSE DURCHSETZEN:
- Gegebenenfalls Definition zusammen mit Steuern, Treasury und Buchhaltung die geeigneten Finanzierungs-/Kostenzuordnungssysteme (APA-Berechtigung, Verwaltungsgebühren, Serviceaufladung, Eigenkapitalfinanzierung, Cash-Pooling..) und entsprechende Auslösung von Maßnahmen (Kapitalspritzen, Serviceaufladung, Verrechnungspreise…)
- Gegebenenfalls Überprüfung von gesetzlich vorgeschriebenen Abschlüssen von verbundenen Unternehmen im Verantwortungsbereich
- Definition einer geeigneten Kostenrechnungsstruktur (Kostenstellen, Projektcodes,…), die den geschäftlichen und finanziellen Anforderungen entspricht
- Gegebenenfalls Sicherstellung, dass Finanzprozesse definiert, dokumentiert und bekannt sind, insbesondere für öffentliche Aufträge, Steuergutschriften, IAS 38, Rückbelastung, Wiederverrechnung von Diensten, Verwaltungsgebühren,…
- Unterstützung des Unternehmens bei der Navigation und Einhaltung von Finanzprozessen
- Sicherstellung der strikten Einhaltung der Business to Finance-Compliance-Anforderungen
- Interaktion nach Bedarf mit Auditoren
DAS FINANZBEWUSSTSEIN IN DER GESCHÄFTSFÄHIGKEIT SCHÄRFEN:
- Definition und Bereitstellung einer Finanzierungs-Toolbox (z. B. Business Case)
- Definition und Teilung einer Reihe von Referenzen (Ziele, Ist-Werte, Pro-Format, Finanzfahrplan, CPN-Repository,…)
- Erklärung und Schärfung des Geschäftsbewusstseins in Finanzangelegenheiten (Schlüsselbegriffe, Unternehmensfinanzen, technische Überlegungen, z. B. Steuern, Kapitalisierung,…)
* Alle finanziellen Dimensionen sind dabei zu berücksichtigen GuV/Cashflow/Bilanz des Programms, Funktionskostenbasis, Art/Ziele-Matching, Workload/NonWorkload-Ausgaben, Fixe/variable Ausgaben, Cash/Nicht-Cash-Ausgaben, Einnahmen/Subventionen/Steuergutschriften, Projekte TCAC, Stückkosten, NRCs, CapEx, Inventar, PdPs,… Alle relevanten Perioden (monatlich, vierteljährlich, jährlich, mehrjährig)
Ihr Profil
Studium
- Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder Wirtschaftswissenschaften
- Mindestens 4 Jahre Erfahrung im Controlling/Finanzwesen
- Spezialkenntnisse im MS-Office und SAP
- Verhandlungssicher in Deutsch und Englisch
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und hohe Zielorientierung
- Analytischer und akribischer Arbeitsstil
Unser Angebot
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Generell eine 35-Stunden-Woche
- Arbeitszeitkonto zur freien Verfügung (Freizeitausgleich oder Auszahlung)
- Attraktive Bezahlung nach ERA 10A Bayern der IG-Metall
- 30 Tage Jahresurlaub
- Möglichkeit auf Home-Office in Absprache mit dem jeweiligen Fachbereich
- Umfassende Betreuung während des Einstellungsprozesses und natürlich auch als Mitarbeiter/in