Referenz-Nummer: 10213577
Starten Sie mit uns in eine gemeinsame und erfolgreiche Zukunft! Wir sind ein spezialisierter Personaldienstleister für die Luft- und Raumfahrtbranche.
Es erwartet Sie ein spannender Einsatz als Systemingenieur (m/w/d) bei unserem Partner Airbus in Immenstaad.
Ihre Aufgaben
- Lead Systems Engineer throughout the life cycle of our development projects, which includes requirements engineering, system concept definition, interface management, system design, definition of test & qualification programme, space mission preparation and operations support.
- Selecting, proposing and finally approving the key technologies to be used in the project.
- Perform the technical risk management. Determine the make-or-buy strategy. Drive the process to select suppliers and form the industrial team.
- Produce the technical work breakdown structure, the development schedule and ensure that all technical teams provide on-time on-quality on-cost deliverables
- Be responsible for the scope and quality of the assigned tasks considering all aspects like feasibility, reusability in similar products, system optimization, maintainability, safety, technical performance, interface design, risks and opportunities.
- Ensure transfer of contracted capabilities and customer requirements into system and subsystem requirements.
- Take responsibility in definition and automation of verification on system- and sub-system level.
- Continuously monitor progress, ensuring timely resolution of technical issues.
- Lead engineering change management including customer requests acceptance & rejection.
- Take care about customer satisfaction and full compliance with valid rules and regulations.
- Preparation of and participation in customer meetings and workshops being responsible for the technical coherence of the developed product.
- Foster collaboration within our project team and with involved stakeholders – internal and external.
- Book captain of the technical proposal during tenders.
- Represent chief engineering in the proposal team.
- Anticipate technology needs of programme roadmaps and capture suitable research & technology and research & development opportunities.
- Actively support the continuous improvement of our team, products and processes.
(Aufgabenstellung in Englisch, da Projektsprache)
Ihr Profil
- Master in Science, Master in Engineering oder Diplom mit Ausbildungsschwerpunkten in z.B. Thermodynamik, Strukturen, Mechanik, Software, Elektronik, Strömungsmechanik, Materialwissenschaften Materialwissenschaften, Physik etc.
- Gute Deutsche und Englische Sprachkenntnisse
- Kenntnisse in der Modellierung von Systemen, z.B. in Matlab/Simulink
- 5+ Jahre Berufserfahrung, theoretische und praktische Kenntnisse in Systems Engineering mit der Fähigkeit, interdisziplinäre Teams zu koordinieren.
- Erfahrung in der Produktentwicklung.
- Erfahrung in der Entwicklung und Definition von Verfahren und Risikoanalysen.
- Praktische Erfahrung mit der Integration und dem Test von wissenschaftlichen Aufbauten oder geschlossenen Kreislaufsystemen unter Einhaltung von Verfahren und Sicherheitsstandards.
- Vertraut im Umgang mit empfindlicher Hardware unter Labor- oder Reinraumbedingungen.
- Erfahrung in Forschung und Technologie sowie Forschung und Entwicklung, d. h. Umsetzung wissenschaftlicher und Umsetzung wissenschaftlicher und technologischer Ideen in technische Lösungen und deren Anwendung zur Ermöglichung innovative Produkte.
- Selbstständige und systematische Arbeitsweise
- Schnelle und reaktionsschnelle Anpassung an die Bedürfnisse der Interessengruppen in einem sich verändernden Umfeld, von institutionellen bis hin zu kommerziellen Kunden
- Fähigkeit zur Arbeit in einem internationalen Team
- Persönlichkeit, die Initiative ergreift, Teams leiten kann und bereit ist, als Teil eines Team beizutragen.
- Selbständige Arbeitsweise und hohes Qualitätsbewusstsein.
Unser Angebot
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Generell eine 35-Stunden-Woche
- Arbeitszeitkonto zur freien Verfügung (Freizeitausgleich oder Auszahlung)
- Attraktive Bezahlung nach EG 17, ERA BW Süd der IG-Metall
- 30 Tage Jahresurlaub
- Möglichkeit auf Home-Office in Absprache mit dem jeweiligen Fachbereich
- Umfassende Betreuung während des Einstellungsprozesses und natürlich auch als Mitarbeiter/in