Referenz-Nummer: 70430
Starten Sie mit uns in eine gemeinsame und erfolgreiche Zukunft! Wir sind ein spezialisierter Personaldienstleister für die Luft- und Raumfahrtbranche.
Es erwartet Sie ein spannender Einsatz als Systemintegrator Test Support System (m/w/d) bei unserem Partner Airbus in Manching.
Ihre Aufgaben
Aufgabebereiche der Abteilung sind:
- Design und Entwicklung von Test Support System (TSS) Hardware in unterschiedlichen Form-Faktoren
- Programmierung von FPGAs (VHDL) für standardisierte Test Support System Hardware Design und Entwicklung von Signal Anpassungs-Hardwaremodulen auf der Basis von Standard Form Faktoren für das Test Support System
- Entwicklung von User Programmen und Modellen (real-time / non-real-time) als Test Unterstützung
- Konvertierung von vorhandenen Modellen/User-Programmen auf neue Umgebungen Design und Aufbau von kompletten Test Support Systemen (große/mittele/kleine VME basierende oder Multicore PCIe basierende Systeme) entsprechend Kundenanforderungen
- 2nd Level Support TSS
Die Hauptaufgaben sind:
- Aufbau und Inbetriebnahme von Testsystemen für Integrationsanlagen, was folgende Einzelpunkte beinhaltet
- Bestückung und Konfiguration der Systeme entsprechend der geplanten Interfaces für die Sicherstellung der Funktionalität entsprechend Kundenanforderungen, Teilnahme an Reviews (Design-Freeze, PDR, CDR, Quality Gate, Abnahme, Abschluss)
- Erstellung des Projektbegleitprotokolls entsprechend Airbus QM Richtlinien und Sicherstellung des korrekten zeitlichen Ablaufs
- Durchführung elektrischer Tests der Einzelkomponenten und des Gesamtsystems Installation der Test Support System Software und Firmware (AIDASS, MaTE) auf die Hardware-Komponenten und entsprechende Qualifikation
- Erstellung der Systemdokumentation und der Abnahmeprotokolle für die unterschiedlichen durchzuführenden Prüfungen der Einzelkomponenten und des Gesamtsystems
- Erstellung von Abnahme- und Funktionstests für das Gesamtsystem mit allen zu dem System gehörenden Einzelkomponenten (Hardware und Software)
Ihr Profil
- Mindestens ein Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik, Ingenieurwesen oder Luft- und Raumfahrt
- Mehr als 1 Jahr Berufserfahrung in den Bereichen Elektrotechnik/Elektronik, Ingenieurwesen und Luft- und Raumfahrt
- Erfahrung in der Avionik ist erforderlich
- Erfahrung im Testen ist erforderlich
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Hohe Teamfähigkeit und proaktives Handeln
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und selbständige Arbeitsweise
Unser Angebot
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Generell eine 35-Stunden-Woche
- Arbeitszeitkonto zur freien Verfügung (Freizeitausgleich oder Auszahlung)
- Attraktive Bezahlung nach EG 9A, ERA Bayern der IG-Metall
- 30 Tage Jahresurlaub
- Möglichkeit auf Home-Office in Absprache mit dem jeweiligen Fachbereich
- Umfassende Betreuung während des Einstellungsprozesses und natürlich auch als Mitarbeiter/in