Referenz-Nummer: JR-1313
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Luft- und Raumfahrt! 🚀
Als spezialisierter Personaldienstleister in dieser Branche bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit unserem angesehenen Partner HENSOLDT Optronics GmbH in der wunderschönen Region Oberkochen zu arbeiten. Machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Karriere als Entwicklungsingenieur (m/w/d) Elektronik Naval Solutions und werden Sie Teil eines innovativen Teams, das wegweisende Projekte vorantreibt.
Ihre Aufgaben
Der elektronische Entwicklungsbereich umfasst die Disziplinen Hardwareentwicklung und Systemengineering. Aus optischen- und elektronischen Komponenten entwickeln wir optronische Beobachtungssysteme, die auch unter sehr schwierigen Umweltbedingungen, wie starker Vibration und bei extremen Temperaturen, ihre Leistungsdaten zuverlässig erfüllen. In Zusammenarbeit mit anderen Entwicklungsbereichen entstehen dabei integrierte, elektromechanisch-stabilisierte Aufklärungs- und Beobachtungssysteme für U-Boote und Seefahrzeuge im multispektralen Bereich.
- Entwicklung von Hardware-Komponenten Leistungselektronik, gemischt analog-digitaler Schaltungen (OpAmp, ADC, DAC, FPGA, Power-MOSFET, Konverter und Schaltnetzteile (SMPS) mit und ohne PFC, sowie leistungselektronische Schaltungen z.B. zur Motor-Steuerung, von der Anforderungsdefinition bis zur Serienreife und unter Beachtung von IPC-/VDE-/MIL-/EMV-Standards
- Design von Leiterplattenlayout mit SMD fine-pitch, BGA, FBGA und TH-Technologie
- Design von Multilayer-Platinen mit impedanzkontrollierten Leitungen für HF-Signale
- Erstellung von Konzepten unter Berücksichtigung funktionaler, wirtschaftlicher und zeitlicher Anforderungen
- Abstimmung der Mechatronik- und Softwareschnittstellen (inkl. Firmware)
- Entwicklung und Integration von Elektronikkomponenten/-Systeme für die Videoverarbeitung und Systemkommunikation (z.B. CAN, Ethernet, I2C)
- Spezifikation elektronischer Komponenten/Systeme im Rahmen von Pflichten-/Lastenhefte bis zur Definition qualifizierender Tests
- Erstellung vollständiger Elektronik-Fertigungsunterlagen (Schaltpläne, Multilayer-Layouts, Bestückungspläne, Stücklisten, Prüf- und Testspezifikationen)
- Festlegung von Prüfanforderungen, Aufbau von Prototypen und Mitwirkung bei Engineering- und Qualifikationstests
- Unterstützung und Betreuung externer Entwicklungspartner, Bewertung und Optimierung der Angebote hinsichtlich Kosten und Leistung (Funktionsbeschreibung und Testing)
- Begleitung des Fertigungsanlaufs und Betreuung der Serie
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Bachelor-Studium in der Elektrotechnik der Fachrichtung Nachrichtentechnik
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von elektronischer Baugruppen/Systeme (inkl. komplexer Digital- und Logikschaltungen mit höherer Taktrate) bis zur Serienreife, idealerweise im militärischen- und maritimen Umfeld erforderlich
- Gutes Verständnis für Fertigungsverfahren von Elektronikbaugruppen erforderlich Gute Kenntnisse über EMV-gerechte Entwicklung elektronischer Baugruppen/Systeme erforderlich
- Guten Kenntnisse im Einsatz von Feldbus-Systemen wie CAN, Ethernet/EtherCAT oder Multibus Fundierte CAD-Kenntnisse, vorzugsweise Pulsonix Gute SAP-Kenntnisse (Dokumenten-, Material- und Stücklistenmanagement)
- Routinierter Umgang mit Entwicklungstools (EDA-Software, Messinstrumente, Simulationstools, Programmiersprache C, etc.) erforderlich Grundlagen in der Programmierung von FPGAs und Microcontrollern
- Erfahrung mit dem V-Modell und agilen Entwicklungsmethoden
- Erfahrung im Umgang mit Kooperationspartner
- Sehr gute MS-Office und SAP-Kenntnisse
- Verhandlungssicher in Deutsch und versiert in Englisch
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, um den Informationsfluss sicherzustellen
- Die Fähigkeit, sich in ein Team zu integrieren
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Organisationstalent
Unser Angebot
- Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Vielfältige Arbeitszeitmodelle zur individuellen Gestaltung angepasst an Ihre Lebenssituation
- Attraktive Bezahlung nach ERA EG 13 BW angelehnt an den Tarifvertrag der IG Metall
- 30 Tage Jahresurlaub
- Möglichkeit auf Home-Office in Absprache mit dem jeweiligen Fachbereich
- Firmenfitness mit EGYM Wellpass
- Vielfältige Angebote & Rabatte über „Corporate Benefits“
- Umfassende Betreuung während des Einstellungsprozesses und natürlich auch als Mitarbeiter/in